Wir zaubern ein Lächeln ins Gesicht

Der 20. September ist der Weltkindertag. Diesen Tag wollten wir auch in diesem Jahr besonders begehen.

Die ganze Woche stellten wir unter das Motto „Wir zaubern ein Lächeln auf das Gesicht aller Kinder“. Verschiedene Farbexperimente verzauberten die Kinder. Bunte Farbkreisel ließen die Farben verschwinden als sie sich lustig drehten. „Zauberzuckerblumen“ entstanden im Wasser. Erst als wir am Mittag mit den Fingern die Blumen vermischten, verwelkten diese und alles wurde dunkel. Wie kann das sein? „Alle Farben gemischt wird schwarz!“, wusste ein Kind zu berichten.

An einem anderen Tag staunten die Kinder über einen „Kerzenfahrstuhl“ und bastelten selbst Kugelfische aus Luftballons, Essig und Natron. Diese tollen Experimente bereiten den Kindern viel Freude und am Nachmittag wurde es gleich den Eltern noch einmal vorgeführt.

Ein besonderer Höhepunkt war die Zaubershow. Eine Stunde lang verzauberte der Zauberlehrling alle Kinder. Es wurde gelacht, gestaunt und gerätselt. So manches holte er aus dem leeren Briefkasten oder änderte die Farben am Würfel und vieles mehr.

Am Nachmittag durften die Hortkinder mit Sherlock Holmes einen Fall lösen und gerieten manchmal ganz schön ins Grübeln, wie der Zauberer seine Tricks so ausführte. Er konnte einen Dieb befreien, den Inhalt des Buches vorhersagen, Uhrzeit und Schlüssel richtig zeigen, obwohl die Kinder sich erst die Zahlen ausgedacht hatten. Doch die Lösung blieb das Geheimnis des Zauberers.

So erlebten bei uns Felsenzwergen alle Kinder einen erlebnisreichen Weltkindertag.

Nach oben scrollen